Wie Luigi’s Box einem Mitglied des größten Apothekennetzwerks in der EU geholfen hat, seine Such-Conversion-Rate mit seiner einzigartigen intuitiven Website-Suchlösung um 9,49 % zu steigern.
€230,000,000
Jahresumsatz von BENU, einem Mitglied des größten Apothekennetzwerks in der EU – PHOENIX Group.
Luigi’s Box wurde 2017 als Reaktion auf die sehr unzureichende Erfahrung mit der Site-Suche für viele Online-Shops gegründet. Die einzigartige technologische Lösung nutzt maschinelles Lernen und KI, um die Reihenfolge der Suchergebnisse zu optimieren und Synonyme zu erkennen.
Herausforderungen
- Kunden konnten bestimmte Produkte nicht finden, ohne den genauen Produktnamen einzugeben
Lösung: Mit der intuitiven Seitensuche konnten Kunden die relevantesten Produkte finden, unabhängig davon, ob sie den Produktnamen mit einem Tippfehler eingegeben, einen alternativen Namen oder einen umgangssprachlichen Begriff verwendet hatten. - Die Suche würde erst starten, wenn der Kunde nicht mindestens 3 Buchstaben des Produktnamens eingegeben hat
Lösung: Mithilfe der Autovervollständigung (Flüsterer) von Luigi’s Box wurden die Suchergebnisse direkt nach Eingabe des ersten Buchstabens des Produktnamens vorgeschlagen. Dies ermöglichte vom ersten Moment an eine Interaktion zwischen dem Benutzer und dem BENU Online-Shop und erhöhte so die Chance, dass der Kunde mit dem E‑Commerce-Erlebnis verbunden bleibt. - Während der Covid19-Krise konnten Kunden die akutesten Medizinprodukte nicht finden
Lösung: Luigi’s Box lernt ständig dazu und ist daher in der Lage, Änderungen im gesamten Benutzerverhalten wie beispielsweise Krisensituationen zu erfassen und die aktuellsten Produktergebnisse oder -informationen bereitzustellen.
Integration
Ein Produktpilot läuft ohne die Unterstützung der IT-Abteilung des Kunden
Das Team von Luigi’s Box startete eine Pilotversion der Autovervollständigung auf Benulekaren.sk, ohne dass weder die IT-Abteilung von BENU noch die Unterstützung des IT-Lieferanten des Kunden benötigt wurden.
Die BENU-Apotheken stellten einen XML-Feed zur Verfügung, und über die Google Tag Manager-Plattform dauerte das eigentliche Einfügen des Luigi’s Box-Skripts nur wenige Minuten. Dies sparte Zeit und ermöglichte es dem Team von Luigi’s Box, das Pilotprojekt effizient und reibungslos durchzuführen.
Das Support-Team von Luigi's Box übernimmt die Verantwortung für den Onboarding-Prozess
Die Bereitstellung der Luigi’s Box-Suche und -Autovervollständigung wurde durch eine aktive Zusammenarbeit zwischen PeckaDesign (dem Anbieter der E‑Shop-Plattform) und dem Luigi’s Box-Team durchgeführt. Entwickler von PeckaDesign nutzten einen API-Link, um die Produktinformationen in Echtzeit zu synchronisieren.
Sofortige Wirkung
Luigi’s Box verbesserte sofort die Art und Weise, wie die Suche mit den Anfragen der Kunden interagierte. Ziehen Sie die Maus, um den Unterschied zwischen der ursprünglichen Website-Suchlösung von BENU und Luigi’s Box zu sehen.
Geschäftsergebnisse
Um die Auswirkungen der neuen Suche zu messen, haben wir Luigi’s Box und die ursprüngliche Lösung A/B-getestet. Die Tests liefen vom 27. Juni bis 26. Juli 2020 mit der Verkehrsverteilung: A: 55,71 %, B: 44,29 %. Die Zahlen sprechen für sich:
Luigi’s Box steigerte die Such-Conversion-Rate um 9,49 %!
Kontinuierliche Unterstützung
Während des A/B-Tests sowie nach der Integration von Luigi’s Box Search und Autocomplete bleibt das Luigi’s Box-Team in aktiver Kommunikation mit den Produktmanagern von BENU, hilft bei der Lösung aufkommender Probleme und Anfragen und unterstützt PeckaDesign, den Anbieter von E‑Shop-Plattform.