Wie viele Kunden nutzen die Suche? Erfahren Sie es in unserem E-Book!

Implementierung

Luigi's Box ist ein Produktentdeckungstool für den eCommerce-Bereich mit einer einfachen Einrichtung. Für die erfolgreiche Einrichtung müssen Sie jedoch diverse Entscheidungen treffen.

Deshalb haben wir eine Liste der am häufigsten verwendeten Integrationsoptionen vorbereitet, um Ihnen zu helfen, die gesamte Bandbreite der Integration zu verstehen und Ihnen zu helfen, die beste Wahl zu treffen.

Sie stehen also am Anfang unserer gemeinsamen Reise. Um unsere Dienste zu nutzen, müssen Sie einen funktionierenden E‑Shop haben. Wenn das der Fall ist, können wir mit dem nächsten Schritt fortfahren. Jetzt ist es Zeit, den Weg zu wählen, den Sie gehen möchten.

Wir nennen die Integrationsoptionen eine Kreuzung. Bei jeder Kreuzung können Sie entscheiden, ob Sie die Integration selbst durchführen möchten oder ob sich die Experten von Luigi’s Box darum kümmern sollen.

Wenn Ihr E‑Shop auf einer unserer Partnerplattform gebaut wurde, müssen Sie nicht über die Optionen nachdenken. Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren.

Wie werden uns die Produktdaten auf Luigi’s Box geliefert?

LBX ist mit jeder eCommerce-Plattform kompatibel.

Datensynchronisierung

Luigi’s Box benötigt aktuelle Daten über Produkte, Kategorien, Marken und (optional) Artikel. Für die Datensynchronisierung können Sie Feeds oder API nutzen.

Um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen, wie Sie die Datensynchronisation implementieren sollen, haben wir hier die Hauptunterschiede aufgelistet:

Plattformanschlüsse

Wenn Sie eine unterstützte Plattform nutzen, können wir die Datenanschlüsse einrichten, sodass für Sie keine Entwicklungskosten anfallen. Wir können alle Daten, die wir brauen, beziehen:

  • Shopify
  • Shoptet
  • Commercetools
  • BSShop
  • WordPress/Woocommerce
  • Prestashop

API für die Inhaltsaktualisierung

Die Daten werden auf unsere Server übertragen. Deshalb senden Sie nur dann Updates an Produkte, wenn sie sich ändern.

  • Echtzeit-Synchronisierung = Keine Verzögerung in der Datensynchronisierung
  • Weniger Datentransfer zwischen unseren Systemen
  • Die Integration erfordert die Entwicklung auf Ihrer Seite
API-Dokumentation

Feeds

Die Daten werden von Ihren Servern heruntergeladen. Wenn es bei einem Produkt eine Änderung gibt, wissen wir es erst, wenn der Feed das nächste Mal verarbeitet wird. Das bedeutet jedoch nicht, dass die Informationen uns später erreichen. Grund dafür ist, dass wir Feeds öfter und regelmäßiger verarbeiten. Zusätzlich dazu unterstützen wir beide Federten – den Produktfeed und einen kleineren, sogenannten Verfügbarkeitsfeed mit der Produkt-ID, Anzahl der Produkte auf Lager und Preis oder womöglich auch anderen Parametern, die sich häufig ändern, bei denen die Verarbeitung schneller ist.

  • Einfache und schnelle Implementierung
  • Die Feedverarbeitung kann in willkürlichen Intervallen geplant werden
  • Häufigere Verarbeitung
  • Feeds sind nicht in Echtzeit, wie zum Beispiel Daten, die über API integriert werden. Wir laden Feeds regelmäßig herunter und synchronisieren sie mehrmals täglich, aber manche Daten werden zwischen zwei Synchronisationen ungültig

Wie erreichen die Suchergebnisse und Empfehlungen die Endnutzer?

Die Suche & die Auto-Vervollständigungsfunktion von Luigi’s Box können die optimale Ergebnisanordnung lernen. Um von personalisierten und anderen fortgeschrittenen Empfehlungen von dem Luigi’s Box-Empfehler zu profitieren, sollten Sie zuerst:

Die Auto-Vervollständigung, die Suche und der Empfehler werden von dem Luigi’s Box-Team implementiert

Diese Option ist ideal für kleine Unternehmen ohne ein professionelles Entwicklungsteam.

Wir bieten Upgrades des Services an. Wenn eine neue Funktion veröffentlicht wird, die erfordert, dass die Integration aktualisiert wird, kümmert sich unser Team darum.

Ihre einzige Verantwortung ist es, die HTML- und CSS-Updates mit uns zu koordinieren. Sonst könnte es zu Problemen bei dem Design und den Funktionen kommen.

  • Sie müssen sich nicht um die Entwicklung kümmern
  • Sie haben keine Kontrolle – Wenn Sie Änderungen durchführen möchten, müssen Sie unseren Support kontaktieren

Selbstverwaltete Auto-Vervollständigungsintegration

Die Implementierungsoptionen sind wie folgt:

Luigi's Box-Widget

Wir empfehlen diese Integrationsmethode, da sie die einfachste und leistungsstärkste ist. Das einzige, was Sie tun müssen, ist das zur Verfügung gestellte JavaScript-Widget zu konfigurieren.

  • Schnelles und mobil-optimiertes Layout
  • Entwicklungskenntnisse sind erfordert (Die LBX-Experten können die Startkonfiguration bereitstellen)

Back-End-Integration

Wir empfehlen diese Integrationsmethode für seltene Anwendungsfälle. Da Ihr Back End Zugriff auf die Datenbank hat und als der eingeloggte Nutzer können Sie die korrekten Produktpreise laden.

Wenn Sie diese Integrationsoption wählen, müssen Sie wissen, dass es bei Ihrer bestehenden Auto-Vervollständigungsbox keine visuelle Veränderung gibt.

Wenn Sie die Auto-Vervollständigung von Luigi’s Box einsetzen möchten, sollten Sie eine andere Option wählen.

  • Relativ einfache Integration; es muss nur der API-Ruf am Back End ausgewechselt werden
  • Die Auto-Vervollständigung muss schnell sein, um ihren Zweck erfüllen zu können. Das „Proxying“ der Luigi’s Box API-Rufe über Ihr Back End erzeugt zusätzliche Latenz

Front-End-Integration durch Ihr eigenes Widget

Für anspruchsvollere Kunden ist auch eine Front-End-Integration über ein benutzerdefiniertes Widget verfügbar.

  • Sie haben die vollständige Kontrolle und die Leistung wird nicht beeinflusst, da Sie direkt mit der Luigi’s Box API am Front End interagieren
  • Entwicklungskenntnisse sind erfordert

Suche & Empfehler

Selbstverwaltete Integration

Die Implementierungsoptionen sind:

Luigi's Box-Bibliotheken

Sie verwenden Luigi’s Box Bibliotheken – search.js und recco.js, wo Sie Konfigurationen und benutzerdefinierte HTML-Vorlagen bereitstellen. Wir empfehlen diese Methode, da sie relativ einfach zu implementieren ist, jedoch ist die Entwicklung ihrerseits erfordert.

Dennoch bieten wir auch eine Starter-Konfiguration mit Hilfe und Unterstützung an, falls Sie sie benötigen.

Die Bibliotheken wurden für eine rasche Entwicklung gemacht, integrieren direkt mit den Luigi’s Box APIs und unterstützen alle neuesten API-Funktionen.

  • Sogar die fortgeschrittensten Funktionen sind einfach zu konfigurieren
  • Bibliotheken werden mit vue.js geschrieben und arbeiten eventuell nicht sehr gut mit Web-Anwendungen zusammen, die mit React erstellt wurden

Back-End-Integration

Wir empfehlen diese Integrationsmethode für anspruchsvolle Web- und Mobilanwendungen.

Sie ist ziemlich einfach zu implementieren, alles was Sie tun müssen, ist, die API zu der Luigi’s Box API zu ändern und die Filterübertragung zu aktualisieren.

Auf der Suchergebnisseite gibt es keine visuelle Veränderung.

Sie profitieren von einer verbesserten Suche und einem verbesserten Ranking, sowie von den Searchandizing-Funktionen.

  • Mit der Integration können Sie verschiedene Produktpreisniveaus verwalten
  • Wenn wir eine neue Funktion veröffentlichen, die eine Aktualisierung der API-Befehle erfordert, müssen Sie sich um die Implementierung kümmern

Analytik

Die Suchanalytik ist der Grundstein einer erfolgreichen Integration. Sie stellt der KI Daten über alle Produkte zur Verfügung und zeigt Ihnen die Wirkung, die Luigi’s Box auf die wirtschaftliche Leistung Ihres eCommerce-Stores hat. Um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen, wie unsere Analytik implementiert wird, sind hier die Hauptunterschiede:

Analytikimplementierung durch LBX-Experten

Das Luigi’s Box-Team kann das Analytik-Tracking vollständig auf unserer Seite implementieren, ohne dass Sie sich um die Entwicklung sorgen müssen.

  • Es gibt ein Expertenteam von LBX, das sich um die Dienste kümmert
  • Nach 2 Tagen sichtbare Ergebnisse in der Analytik
  • Erfordert mindestens 30kb Trackingskript
  • Bei Änderungen nicht sehr widerstandsfähig

JSON + LD

Bei diesem Ansatz betten Sie ein speziell kreiertes JSON in Ihr HTML ein, durch das Sie Informationen über die Suche und die Empfehlungsergebnisse, die Ihre Nutzer im Internet sehen, erhalten und helfen LBX dabei, die Inhalte Ihrer Webseite zu verstehen.

  • Einfache & schnelle Implementierung
  • JSON hält Änderungen gut stand – Sie können das Design ändern und die Datensammlung funktioniert dennoch verlässlich
  • Kann nicht für Mobilapp-Tracking verwendet werden
  • Mindestens 18kb Trackingskript erfordert

Ereignis-API

Wir empfehlen diese Methode für fortgeschrittenere Anwendungsfälle, wie mobile Apps oder anspruchsvolle Webseiten, die keine Skript-Abhängigkeiten von Drittanbietern nutzen möchten.

  • Die meiste Kontrolle über die Anpassung und die Verwendung der Dienste
  • Kann für mobile Apps verwendet werden
  • Erfordert mehr Entwicklungszeit als JSON

Kontaktieren Sie uns, um Beratung zu vereinbaren oder wenn ein bestimmter Anwendungsfall auf dieser Liste nicht erwähnt wurde.

  • tick Allgemeine Anfragen
  • tick Support anfordern
  • tick Werden Sie zum Partner
Kontaktieren Sie uns

Tutorial

Luigi's Box visual dashboard

Visuelles Dashboard

Umfangreiches Analytik-Dashboard mit allen Statistiken, die Sie brauchen, um das Online-Verhalten der Kunden zu überwachen und die Leistung Ihres E‑Shops zu optimieren.

Trendsuchen und -produkte

Sehen Sie in Echtzeit, wonach Ihre Besucher suchen und bereiten Sie Ihr Lager vor!

Anfragedetail

Analysieren Sie, wie die Produkte in Ihrem E‑Shop bei bestimmten Anfragen sortiert werden. Durch die optimale Produktanordnung können Sie die Konversionsrate erhöhen.

Warendetail

Sehen Sie, welche Anfragen Besucher verwenden, um bestimmte Waren zu finden. Sie sehen auch andere Waren, nach denen sie gesucht haben.

Tutorial

Der Einstieg in die Dienste von Luigi’s Box ist sehr einfach.

Um es jedoch noch einfacher zu machen, haben wir ein Verfahren vorbereitet, mit dem Sie einen Code mit dem Google Tag Manager einfügen und noch heute von Luigi’s Box profitieren können.

Wie Sie Code mit GTM einfügen, erfahren Sie hier.

GTM-Tutorial

Häufig gestellte Fragen

Ist die Analytik am Anfang immer notwendig? Kann ein Kunde beispielsweise auch ohne Input-Analytik oder Datensynchronisierung ein Produkt von LBX auswählen und nutzen?

Die Analytik ist ein verbindlicher Teil unserer Dienste. Sie muss nicht unbedingt am Anfang durchgeführt werden, aber es ist ideal, wenn die Analytik dem Rest mindestens einige Wochen vorausgeht. Es sollte nicht so sein, dass Sie die Suche, die Produktauflistung oder den Empfehler nutzen, aber keine Analytik haben.

Können die Produkte separat implementiert werden? Kann die Analytik zum Beispiel von den LBX-Experten und die Suche von dem Kunden selbst implementiert werden?

Bei jeder Kreuzung treffen wir eine neue Entscheidung. Sie können die Analytik über LBX durchführen (am häufigsten der Fall), uns Feeds zukommen lassen und die Suche am Back End später implementieren.

Kann ich mein Konto jederzeit kündigen?

Ja, natürlich. Wenn Ihnen die Luigi’s Box-Funktionen keinen Wert mehr liefern, können Sie die Anwendung ganz einfach von Ihrem Online-Store deinstallieren oder uns eine Kündigungsanfrage an unsere E-Mail-Adresse senden: support@luigisbox.com.

Können Sie meine Suche reparieren?

Ja. Wenn Sie Ihre Suchfunktion verbessern möchten, müssen Sie sie messen. Beginnen Sie also mit unserer intelligenten Suchanalytik. Sie wird Ihnen die Augen öffnen, denn sie gibt Ihnen alle relevanten Informationen über die Leistung der Such- & Navigationselemente in Ihrem Online-Store, was beliebte Suchanfragen sind, welche Bereiche Ihres Stores keine relevanten Ergebnisse liefern und wo Sie die Aufmerksamkeit der Konsumenten verlieren. Danach können Sie all diese Probleme mit unseren Fixit-Funktionen oder verschiedenen Arten von APIs beheben.

Kann ich meine Suche mit Luigi's Box ersetzen?

Ja, wir bieten unsere eigenen Auto-Vervollständigungs- & Suchlösungen an, sodass Ihre Besucher die ultimativen Tools erhalten, mit denen sie Ihre Produkte so effizient wie möglich erkunden können.

Haben Sie noch mehr Fragen?

Sehen Sie sich den Supportbereich von Luigi’s Box an oder kontaktieren Sie uns über E-Mail (support@luigisbox.com). Wir werden versuchen, innerhalb von wenigen Minuten zu antworten.